investorenmodell mit 9,24 % mehrkosten und einem gu mit fachlosen mit 15,74 % mehrkosten. das land entschied sich für die konventionelle vergabe nach einzelgewerken, mit deutlichen kostenvorteilen gegenüber der generalunternehmer-beauftragung.
2. planer liefert die handwerkerleistung kostengünstiger
bauherren, die mit architekten als treuhänder arbeiten, erhalten die handwerkerpreise günstiger als vom gu. der grund: der ausführende handwerker hat seinen kalkulierten preis für eine bestimmte, exakt definierte arbeit. diese kann er einem gu oder genauso ihnen bzw. ihrem architekten anbieten. der gu muss allerdings auf das angebot des handwerkers noch folgende zuschläge aufrechnen:
- seinen aufwand für die einholung und prüfung der angebote.
- seinen aufwand für die überwachung des handwerkers am bau und für die abrechnung mit seinen subunternehmern.
- sein risiko für den haftungsausfall der ausführenden firma (zum beispiel durch insolvenz innerhalb der gewährleistungsfrist von fünf jahren).
- einen zuschlag für seinen gewinn.